
Es geht wieder. Obwohl ich echt ferdsch bin. Das sächsisches Synonym für ko., betröppelt, mit dem Nerven am Ende gefällt mir besser, als alles andere. Die Stimmung ist jedenfalls aufgehellt. Von Grau in Blau. Der Tag war anstrengend, aber fair. Keine Vorkommnisse, keine großartigen schmerz bereitenden Kritiken. Das Grübeln im Kopf hat dennoch nicht aufgehört. Der Streit in unserer Frauenrunde macht mir zu schaffen. Es herrscht derzeit ein Klima, wie früher in der 6. Klasse nach dem Motto: "Die kann mich nicht leiden, die hat das über mich gesagt, den oder den will ich nicht dabei haben..." ich bin es leid und habe gleich mal ein paar klärende Gespräche geführt. Man müsste viel öfters die Meinng klar artikulieren. Bin da manchmal auch eine von den Feigen: Ja keine Konflikte. Doch oft geht es so ja auch nicht. Mit den Freundschaften ist es wie in der Liebe - ein gewitter reinigt die Luft. Hoffe, dass das die andern auch so sehen.Es wäre schade drum.
Dafür geht es der Tochter meines Chefs wieder besser. Nach einer schweren Hirn-OP hat das Mädchen echt zu leiden und nachdem Frank es nach fast 4 Wochen schwierigen und aufopferungsvollen Wochen wieder in den Arbeitsalltag schaffen wollte, während sie zur Reha überwiesen wurde, musste er gestern schon wieder abbrechen, weil sie hohes Fieber bekam. Die süße Judi ist eine Kämpferin, aber wie schwer kann ein elfjähriges Mädchen tragen?
Die halbe Stadt fiebert mit der Familie mit, sie ist dem Tod sozusagen kürzlich erst von der Schippe gesprungen. Bei jedem Grad Fieber zuckt die habe Kleinstadtnation zusammen und drückt automatisch auf alle zur Verfügung stehenden Daumen. Aber heute gab es Entwarnung und auch in der Redaktion atmeten wir auf. Frank ist ein guter Chef, obwohl er in den letzten Wochen um 10 Jahre gealtert scheint. Ist halt der Lieblingspapa von Judith. Sie ist nicht nur in einer Hinsicht gesegnet. Hoffen wir also weiter. Und ertragen unsere eigenen kleinen Probleme mann bzw. frauhaft. Ein Lieblingsspruch der letzten Zeit von mir: Es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Leider macht Hunger böse und allzu lange will man nie auf Abkühlung warten. In dem Sinne - es ist Mittwoch.
Charlotte de Cognac
1 Kommentar:
Hallo liebe Charlotte Cognac, ich lese Ihr Blog, ich habe nicht die deutsche Sprache beherrschen, so gut wie ich konnte verstehen etwas von Ihrem Leben und Wahrheit, die ich mir sehr leid, ich weiß, mein Name ist efrain cruz, und ich lade Sie ein die mein Blog lesen , Http:/ / efraincruz.blogspot.com hoffentlich können wir Freunde, die Sie Befehl einen Kuss und cuidate viel .. Aus Mexiko
Efrain Cruz
Kommentar veröffentlichen